Reisen durch die Geschichte Berlins
In kaum einer anderen Stadt, kann man so viel,
Geschichte erleben, wie in Berlin.
Angefangen von den Slawen, die viel mehr hinterlassen haben, als nur den Namen, eine Art Lebensgefühl,
das Gleiche, gilt für das Jüdische Leben,
in der Stadt.,
.... zum Askanier Albrecht der Bär,
der die Mark Brandenburg und Berlin, christianisierte,
zu den Kaufleuten, den Hanse, zur Bürgerschaft,
den Hohenzollern, der Hauptstadt von Preußen, den Markgrafen, Kurfürsten, Königen und Kaiser...
Rund um die Keimzelle Berlins
wir fahren von Berlin nach Cölln. Cölln an der Spree,
und durch die, ehemaligen Vorstädte, und ein Stück,
drum herum.
Wir starten am ehemaligen Ochsenmarkt, fahren durch das Nikolaiviertel, zum Grauen Kloser, der Parochialkirche,
der Alten Stadtmauer, zur letzten Instanz nach Cölln, zum Köllnischer Park, mit dem Märkischen Museum.
Weiter geht es, über die Fischerinsel, den Petriplatz,
zum Stadtschloß, über die Museumsinsel,
zum Hackescher Markt,
durch die Spandauer Vorstadt, und dem Friedrichswerder, über Gendarmen Markt, zum Brandenburger Tor.
Mit 2. Piccolo Sekt, oder 2. Faßbrause, als Proviant.
Diese Dreistündige Rikschafahrt kostet
für 2. Personen zusammen: 142,- Euro.
Als Gutschein kostet diese Fahrt: 145,- Euro.
Nach §19 Abs.1 UStG, bin ich/sind wir Kleinunternehmer, und von der Umsatzsteuer befreit.
Buchungen unter:
mobil: 015233850239
Kreuz und Quer Linden Tour
vom Potsdamer Platz zum Alex
via Brandenburger Tor, Pariser Platz, Unter den Linden, Gendarmenmarkt, Bebel Platz, Museumsinsel, Hackeschen Höfen
Diese Tour dauert ca Dreistunden und
kostet für Zwei Personen zusammen 142,- Euro
Als Gutschein: 145,- Euro.
Nach §19 Abs.1 UStG, bin ich/sind wir Kleinunternehmer, und von der
Umsatzsteuer befreit.
Buchungen unter:
mobil: 015233850239
Spandauer Vorstadt, Scheunenviertel-Tour,
durch die 19.Zwanziger Jahre.
-eine Fahrt durch das jüdische Berlin-
wir fahren auf den Spuren, vom
Jüdischen Leben in Berlin
Los geht es an der Rosenstraße, Große Hamburger Straße, Blindenwerkstatt
Otto Weidt,
Clärchens Ballhaus, Auguststraße,
Koppen Platz, Neue Synagoge Berlin
- Centrum Judaicum...
dem Mahnmal für die ermordeten Juden Europas, den Geländen,
der Neuen Reichskanzlei,
so wie vom Wertheim Kaufhaus, und endet
am Jüdischen Museum. Oder umgedreht.
Als Proviant gibt es: Zwei Piccolo Sekt,
oder 2. Faßbrause.
Diese Touren dauern ca. Drei und Vierstunden, und Kosten, für Zwei Personen zusammen:
142,- Euro, oder,
182,- Euro
Als Gutschein:
145,- oder 185,- Euro.
Nach §19 Abs.1 UStG, bin ich/sind wir Kleinunternehmer, und von der
Umsatzsteuer befreit.
Buchungen unter:
mobil: 015233850239
Von Berlin - Cölln, des Großen Kurfürsten, über Preußens Glanz
und Gloria, zum Pomp im Kaiserreich,
und dessem Ende.
Ein Ritt, Kreuz Und Quer,
der Monarchie Berlins.
Wir starten am Neptunbrunnen, fahren zur Friedrichsgracht, zur ältesten Brücke Berlins,
weiter geht es zum Spree Athen , der Museumsinsel, mit dem Berliner Dom,
und dem Neuen Stadtschloß,
den ersten Schloßbauplatz, haben die Berliner, absaufen lassen, in dem sie die
Schleusentore öffneten...
zum Bebel Platz, zum Forum Fridericianum,
zum Gendarmenmarkt, durch das Brandenburger Tor,
zum Reichstag, durch den Tiergarten,
zur Siegessäule.
Als Proviant gibt es etwas zu Naschen,
und Zwei Piccolo Sekt.
Diese Rikschafahrt dauert ca. 3.Stunden,
und Kostet
für Zwei Personen zusammen, 142,- Euro.
Als Gutschein: 145,- Euro.
Nach §19 Abs.1 UStG, bin ich/sind wir Kleinunternehmer, und von der
Umsatzsteuer befreit.
Buchungen unter:
mobil: 015233850239
Eine Reise, durch die dunkelste Geschichte dieser Stadt.
Wir starten am Lustgarten, fahren zum Bunker, in der Reinhardtstraße, fahren durch das Brandenburger Tor,
zum Reichstag, durch das Regierungsviertel, vorbei am Sowjetischen Ehrenmal, zum Mahnmal der ermorden Juden Europas, zum Gelände der Alten und Neuen Reichskanzlei,
und enden, an der Berlin Story Ausstellung,
im Hochbunker am Anhalter Bahnhof.
Als Proviant gibt es etwas zu Naschen,
und Zwei Piccolo Sekt.
Diese Rikschafahrt dauert ca. 3.Stunden,
und Kostet für Zwei Personen
zusammen, 142,- Euro.
Als Gutschein: 145,- Euro.
Nach §19 Abs.1 UStG, bin ich/sind wir Kleinunternehmer, und von der Umsatzsteuer befreit.
Diese Tour, kann auch durch einen Abschnitt durch das Jüdische Berlin, ergänzt, und erweitert werden.
Buchungen unter:
mobil: 015233850239
Der Sozialismus in Berlin
Wiederaufbau Ost
Los geht es auf dem Alex. dort fahnd am 04.11.1989, die größte Demonstration zur DDR Zeit statt.
Für mich persönlich, damals zuschauer am DDR2 Fernsehn, in Spandau, war es der Höhepunkt, der Friedlichen Revolution.
Das Volk Sparch, und wurde gehört.
Von dort geht es via Karl Marx Allee, Aufmarschplätze zum 1. Mai und zum Republikgeburtstages zum Schloßplatz, weiter geht es zur Neuen Wache,
hier fand jeden Mittwoch die Große Wachablösung der NVA vor dem "Mahnmal für die Opfer des Faschismus und Militarismus", statt. weiter fahren wir zum ehemaligen Sitz des Staatsrates der DDR,
zum ZK der SED, weiter zum Heutigen Justizministerium, von dort geht es durch das Brandenburger Tor,
zum Reichstag.
Als Proviant gibt es etwas zu Naschen,
und Zwei Piccolo Sekt.
Diese Rikschafahrt dauert 4.Stunden Sie kostet
für 2 Personen zusammen 182,- Euro.
Als Gutschein: 185,- Euro.
Nach §19 Abs.1 UStG, bin ich/sind wir Kleinunternehmer, und von der
Umsatzsteuer befreit.
Buchungen unter:
mobil: 015233850239
Der Kalte Krieg
Neben Vietnam, in Korea und vor Kuba, standen sich die Amerikaner, und die Russen, nirgends so dicht, und über Jahrzehnte gegenüber,
wie in Berlin.
Nirgendwo, war der Kalte Krieg so heiß,
wie in Berlin,
in der Zeit des Mauerbaues. Unsere Fahrt führt uns vom Brandenburger Tor, zum Sowjetischen Ehrenmal im Tiergarten, von dort, über den Potsdamer Platz, zum Checkpoint Charlie.
Diese Fahrt dauert ca 2. Stunde, und kostet
für Zwei Personen zusammen. 104,- Euro.
Als Gutschein: 105,- Euro.
Nach §19 Abs.1 UStG, bin ich/sind wir Kleinunternehmer, und von der
Umsatzsteuer befreit.
Buchungen unter:
mobil: 015233850239
Wir Starten am Potsdamer Platz, fahren Kreuz und Quer, über und um, dem Platz herum, fahren durch, den Park am Gleisdreieck, zum Technikmuseum, dann zum neuen Tempodrom, zum Kulturforum,
durch den Tiergarten,
zum Regierungsviertel, weiter zur Kongresshalle mit Carillon,
durch das Hansaviertel,
zum S-Bahnhof Tiergarten.
Diese Dreistündige Rikschafahrt, kostet für 2. Personen zusammen,
142,- Euro.
Als Gutschein: 145,- Euro.
Nach §19 Abs.1 UStG, bin ich/sind wir Kleinunternehmer, und von der
Umsatzsteuer befreit.
Buchungen unter:
mobil: 015233850239
Weitere Touren und Rundfahrten, finden Sie hier,
Sie wollen Geschichte Verschenken?
Aktuell erarbeite ich gerade weitere Touren für Sie .
Entdecken Sie mit uns, die Kieze..
verwunschene Orte, uA in Neukölln, Friedenau,
Charlottenburg, Wedding, Prenzlauer Berg... uuu.
Am Wasser gebaut, und durchs Grüne.
Erleben Sie Natur in der Großstadt!
... nicht nur im Tiergarten ...
***
Es ist natürlich möglich die Routen miteinander zu Verbinden.
Diese Routen verstehen sich nur als Anregungen, Sie bestimmen wo es Lang geht.
Stand: März 2025
War für Sie etwas dabei?
Dann würde ich mich sehr freuen Sie an Bord meiner Rikscha zu begrüßen.
Rufen Sie an, ich berate Sie gerne. Sie erreichen mich:
mobil : 015233850239
Alle Touren biete ich selbstverständlich, ohne Aufpreis, auch in Englisch an.
Wir sehen uns in Berlin. hihi,
ich/Wir freuen uns auf Sie!
Letzte Aktualisierung: 17.03.2025
Copyright © 2007 Thomas Tekath
.... diese Webseite ist Ohne KI oder sowas,
ps. Für mich, als Legastheniker, ist dieses Projekt, eine meiner größten Herrausvorderungen ever, ich bin bemüht, jeden der bestimmt Zahlreichen Rechtschreibfehler, zu korrigiren,
und finde auch nach Jahen, immernochwelche.
.... Allerdings, biete ich, keine Deuschkurse,
sondern Stadtführungen an.... hihi.
HiHi, Sie haben sich, diese ganze Startseite, bis hier her durchgelesen?
Und Ihnen hat es gefallen, was Sie gelesen haben? Meinen besten Dank. Das muß belohnt werden!!!
Weil die Herbsteszeit, nicht das ganze Jahr dauert, finden Sie dieses, hier.
..... Und kam die Goldene Herbsteszeit....
Aus meinen lieblings Gedicht. Die Ballade von Theodor Fontane.
Schon als Spandauer Teenager, obwohl in Friedenau geboren,
sah ich mich mehr, als Havelländer, und war sehr froh, daß das Havelland, nach dem Mauerfall, wieder grenzenlos war.
Achten Sie auf die Datenschutzbestimmungen von Youtube.